Search
Generic filters
Exact matches only
Filter by content type
Users
Attachments

Der EU-Aktionsplan zur Verstärkung der Bekämpfung von Steuerbetrug und Steuerhinterziehung

Georg Kofler Univ.-Prof. DDr.


Teil der Ausgabe


Zusammenfassung (de/fr)

Im Dezember 2012 hat die EU-Kommission ihren «Aktionsplan zur Verstärkung der Bekämpfung von Steuerbetrug und Steuerhinterziehung» vorgelegt,* in dem sie 34 konkrete, kurz-, mittel- und langfristige Massnahmen im Hinblick auf die Bekämpfung von Steuerumgehung, Steuerbetrug und Steuerhinterziehung im Binnenmarkt präsentiert hat. Zwei Jahre danach wurden – nicht zuletzt aufgrund des durch das BEPS-Projekt der OECD geschaffenen Momentums – bereits erhebliche Fortschritte erzielt, von denen einige kurz und in ihrem Kontext dargestellt werden sollen.**

* Mitteilung der Kommission «Aktionsplan zur Verstärkung der Bekämpfung von Steuerbetrug und Steuerhinterziehung», COM(2012)722 (6.12.2012), begleitet von einem umfangreichen «Impact Assessment» SWD(2012)403 final (6.12.2012).

** Dieser Beitrag geht auf einen Vortrag zurück, den der Verfasser am 21.5.2014 bei der Swiss Association of Tax Law Professors (SATLP) in Zürich gehalten hat. Die Arbeiten an diesem Beitrag wurden am 17.12.2014 abgeschlossen.

En décembre 2012, la Commission européenne a présenté son « Plan d’action pour renforcer la lutte contre la fraude et l’évasion fiscales », dans lequel elle a présenté 34 mesures concrètes portant sur le court, moyen et long terme en vue de la lutte contre l’évasion, la fraude et la soustraction fiscales sur le marché intérieur. Deux ans plus tard – en particulier en raison de la nouveauté que représente le projet BEPS de l’OCDE – de sérieux progrès ont déjà été accomplis, dont quelques-uns seront présentés ici brièvement dans leur contexte.