Donnerstag, 21. März 2024 / 9.00 Uhr / Zürich
Decentralized Finance (DeFi) ist ein wachsendes Ökosystem, in dem Finanzdienstleistungen dezentral, das heisst ohne Finanzintermediäre wie Banken oder Börsen, angeboten werden. Nutzer von DeFi-Anwendungen können Kredite vergeben oder aufnehmen, mit Kryptowährungen und anderen digitalen Vermögenswerten handeln, Versicherungen kaufen, etc. Ermöglicht wird dies durch die Nutzung der Blockchain Technologie und Smart Contracts, die dezentrales Vertrauen schaffen.
• Welche sind derzeit die wichtigsten Geschäftsmodelle von DeFi-Infrastrukturen und wie werden diese in der Schweiz reguliert?
• Wie beurteilt die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA DeFi-Infrastrukturen?
• Was erwartet die FINMA von bewilligten Finanzinstituten, die DeFi nutzen wollen?
Anhand von Key Notes und einer Podiumsdiskussion mit Vertretern der FINMA, der Branche und der Wissenschaft geht das Symposium diesen Fragen nach. Die Veranstaltung richtet sich an Vertreter von DeFi-Infrastrukturen, regulierten Finanzinstituten (Banken, Wertpapierhäusern etc.), der Wissenschaft und von Behörden.
Autor: Manuela Leuenberger
Datum: 29. September 2023