Prof. Dr. Peter Hongler, LL.M.
FORUM BIBLIOTHEK
Durchsuchen Sie unsere Bibliothek nach Artikeln und Ausgaben
Durchsuchen Sie unsere Bibliothek nach Artikeln und Ausgaben
Sie können uns eine Kopie (Foto) Ihrer Legitimation über diesen Antrag übermitteln. Nach erfolgreicher Prüfung Ihres Antrages, werden wir Ihnen einen 50%-Rabattcode für das Abonnement (auf das laufende Jahr befristet) zukommen lassen, welchen Sie beim Abonnementsabschluss hier auf der Seite direkt anwenden können.
Laure Baumann LL.M., CAS Droit des migrations & Rébecca Dorasamy LL.M., Exp. fisc. dipl.
arrow_forwardIvo P. Baumgartner Dr. oec. publ., dipl. Steuerexperte
arrow_forwardRalf Imstepf Prof. Dr. iur., Rechtsanwalt, dipl. Steuerexperte, EMBA HSG & Roger Rohner Dr. iur., dipl. Steuerexperte, MAS FH in MWST
arrow_forwardAndrea Opel Prof. Dr. iur. & Stefan Oesterhelt LL.M., Rechtsanwalt, dipl. Steuerexperte
arrow_forwardHenk Fenners Dr. iur., dipl. Steuerexperte & Heinz Baumgartner Lic. iur. & Pascal Duss Lic. iur.
arrow_forwardProf. Dr. Peter Hongler (Chefredaktor)
Das Forum für Steuerrecht publiziert wissenschaftliche Beiträge im schweizerischen und internationalen Steuerrecht. Da wir längerfristige Heftplanungen vornehmen, freue ich mich auf frühzeitige Kontaktaufnahme.
Melden Sie sich zum Newsletter an
Newsletter abonnieren
Melden Sie sich zum Newsletter an
Newsletter abonnieren
Prof. Dr. Peter Hongler, LL.M.
Dr. Tabea Lorenz
Dr. iur. Henk Fenners
Fabienne Limacher
Prof. Dr. iur. et lic. rer. pol. Raoul Stocker
Dr. oec. publ. dipl. Steuerexperte Ivo P. Baumgartner
lic. iur. Stefan Oesterhelt, LL.M.
Prof. Dr. iur. Pascal Hinny
Dr. Nicole Pohl
Ladislava Metzger
René Sieber
Alle Hefte des Bestelljahres inklusive Sammelordner
Vollaccess auf die gesamte Online-Bibliothek innerhalb des Bestelljahres.
(50%-Rabatt für Studenten)
Suchen Sie Ihren gewünschten Fachartikel in unserer Online-Bibliothek und laden Sie diesen direkt auf Ihren PC, Ihr Tablet oder Ihr Mobile.
Kontaktieren Sie uns dazu und Sie erhalten in Kürze die gewünschten Informationen.
Ein Abonnement wird immer für ein ganzes Kalenderjahr (Januar – Dezember) abgeschlossen. Das Vertragsverhältnis verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, falls es nicht sechs Wochen vor Jahresende schriftlich gekündigt wird. (AGB)
Die Redakteure sind alle nebenberuflich für das Forum für Steuerrecht tätig.